Mit Hilfe der mittlerweile 31 Regionalzentren in NRW soll Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in die Bevölkerung und in die Schulen getragen werden. Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen fördert diese Zentren und unterstützt so den Aufbau eines landesweiten Netzwerks außerschulischer Lernorte, die sich für diesen Bildungsgedanken stark machen.
Die Regionalzentren treiben die BNE in ihren jeweiligen Regionen voran, bieten ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm für diverse Zielgruppen und tragen dazu bei, die verschiedensten Akteurinnen und Akteure zu vernetzen.
Als Regionalzentrum sind wir Teil des Landesprogramms Schule der Zukunft und sorgen für die Verbreitung und Etablierung von BNE und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).
Als BNE-Regionalzentrum sind wir in der Region Anlaufstelle für BNE für unterschiedliche Zielgruppen:
- Alle Menschen vor Ort
- Lehrende, Erzieherinnen und Erzieher
- Schulen der Zukunft
- BNE-Organisationen