Deutsche Bank unterstützt Tierpark Bochum
Im Rahmen der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung ehrenamtlichen Engagements, hat das One Bank Team aus Essen und der Metropole Ruhr den Tierpark + Fossilium Bochum tatkräftig unterstützt. Besonders erfreulich: Die Mitarbeitenden übergaben eine Spende in Höhe von 1.600 Euro, die gezielt der Umweltbildungsarbeit sowie der Anschaffung von Materialien zum Wohle der Tiere zugutekommt.
„Wir freuen uns sehr, dass die Deutsche Bank im Rahmen ihres Social Days eine Brücke zwischen ökonomischer Arbeitswelt und gemeinnütziger Organisation schlägt und ihr soziales und ehrenamtliches Engagement im Bochumer Tierpark wahrnimmt. Eine schöne Aktion, die damit vollumfänglich dem Gemeinwohl zugutekommt“, betont Zoodirektor Ralf Slabik.
Die Mitarbeitenden der Deutschen Bank packten einen Tag lang vor Ort mit an. Sie erneuerten Hecken, führten Garten- und Streicharbeiten durch und standen dort helfend zur Verfügung, wo es am dringendsten nötig war. Dabei kamen sie intensiv mit dem Tierpark-Team ins Gespräch und verbrachten abwechslungsreiche Stunden an der frischen Luft. „Wir engagieren uns gern für den Tierpark Bochum, weil diese einzigartige Einrichtung nicht nur faszinierende Einblicke in die Tierwelt bietet, sondern vor allem eine wichtige Rolle in der Umwelt- und Naturbildung spielt“, sagt Torben Kahlbaum, Sprecher der Geschäftsleitung der Deutschen Bank in Essen.
Mit der Kombination aus persönlichem Einsatz und finanzieller Unterstützung setzt die Deutsche Bank ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung. Das gemeinsame Engagement zeigt, dass nachhaltige Veränderung dort beginnt, wo Unternehmen, Mitarbeitende und lokale, gemeinnützige Institutionen Hand in Hand arbeiten – zum Wohle der Tiere, der Umwelt und der Gemeinschaft.
Als BNE-Regionalzentrum (Bildung für nachhaltige Entwicklung) engagiert sich der Tierpark Bochum zudem in besonderem Maße dafür, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Prinzipien nachhaltigen Handelns näherzubringen. Die Unterstützung durch die Deutsche Bank trägt dazu bei, diese Bildungsarbeit weiter zu stärken und nachhaltiges Denken und Handeln langfristig in der Region zu fördern.
Bildunterschriften:
Foto©TPBO_1: v.l.: Victoria Köcher, Britta Tiemann und Torben Kahlbaum (alle Lokale Geschäftsleitung Deutsche Bank Essen). 3. Person von links: Kerstin Schulze, stellvertretende Zoodirektorin.
Foto©TPBO_2: Das One Bank Team aus Essen und der Metropole Ruhr mit der stellvertretenden Zoodirektorin Kerstin Schulze.
Foto©TPBO_3: Das Team bei der Gartenarbeit
Foto©TPBO_4: Eine Mitarbeitende des Teams bei der Heckenpflege
Foto©TPBO_5: Auch Malarbeiten standen am Social Day auf dem Programm.
Foto©TPBO_6: Mit dem richtigen Werkzeug waren auch große Äste kein Problem.













