Bildungsangebote im Storcherlebnispark

Lernen, Entdecken & Erleben – mitten im Stadtgarten Wattenscheid

Der Storcherlebnispark ist ein besonderer Lernort im Grünen, der Natur-, Umwelt- und Artenschutz erlebbar macht. Eingebettet im Stadtgarten Wattenscheid verbindet er spannende Freizeitangebote mit modernen Bildungsansätzen.

Mittelpunkt ist die große Storchenvoliere, die ergänzt wird durch einen umweltpädagogischen Bewegungsspielplatz und interaktive Lernstationen rund um den Weißstorch. Kinder und Jugendliche erfahren hier spielerisch und durch eigenes Handeln, wie wichtig der Schutz natürlicher Lebensräume ist – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Was macht den Storcherlebnispark besonders?

  • Einzigartiges Naturerlebnis: Weißstörche aus nächster Nähe beobachten
  • Interaktive Lernstationen: Spannendes Wissen über Zugvögel, Lebensräume und Umweltschutz
  • Spielerisches Lernen: Umweltpädagogisch gestalteter Spielplatz
  • Verbindung von Mensch, Tier & Natur: Bildung, Bewegung und Naturerlebnis in einem

Lernen mit dem Weißstorch – Ziele im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Am Beispiel des Weißstorches lernen und erleben Schülerinnen und Schüler globale und lokale Zusammenhänge mit folgenden Schwerpunkten:

  • wie Weißstörche leben und welche Ansprüche sie an ihren Lebensraum stellen
  • warum sie Zugvögel sind und welche Gefahren auf ihren Reisen lauern
  • wie wir zum Arten- und Umweltschutz beitragen können
  • welche kulturelle Bedeutung der Weißstorch hat – früher und heute

Unsere Bildungsangebote mit dem Zoomobil

Alle Angebote richten sich nach dem Prinzip der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt

Kosten: 

Paketpreis: 120 EUR

 + Für jede weitere Stunde wird ein Betrag in Höhe von 50 Euro fällig 

Dauer: ca. 3 Stunden | Zielgruppe: Klassen 1 bis 5
Ein interaktiver BNE-Workshop zu Lebensräumen, Umwelt und Zusammenleben von Mensch und Tier.

Dauer: 60 bis 90 Minuten  | Zielgruppe: Klassen 1 bis 5
Wie lebt ein Weißstorch durchs Jahr? Ein lebendiger Einblick in das Leben dieses faszinierenden Zugvogels.

Dauer: 30 bis 60 Minuten | Zielgruppe: Kita-Gruppen
Ein erstes, spielerisches Kennenlernen des Weißstorches und seines Lebensraums – altersgerecht und mit viel Bewegung.

Gerne bieten wir vertiefende Workshops an – individuell abgestimmt auf Jahrgang, Vorkenntnisse, Lehrplan und Jahreszeit. Haben Sie spezielle Wünsche oder möchten mehrere Themen kombinieren? Kein Problem – wir beraten Sie gern!

Veranstaltungsort

Storcherlebnispark

Stadtgarten Wattenscheid

44866 Bochum

Kontaktformular

Bildungsangebote im Storcherlebnispark
*: Pflichtfelder. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nur für den Abschluss einer Buchung genutzt.