Arbeiten im Tierpark

Ausbildung im Tierpark + Fossilium Bochum

Eine Ausbildung zur Zootierpflegerin oder zum Zootierpfleger ist für viele junge Menschen ein Traum! Der Tierpark + Fossilium Bochum bildet regelmäßig Tierpfleger:innen der Fachrichtung Zoo aus. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. In dieser Zeit durchlaufen die Auszubildenden die verschiedenen Reviere des Tierparks, um in den einzelnen Bereichen, wie Aquaristik und Terraristik, ausgebildet zu werden.

Für die Ausbildung wird ein Schulabschluss mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur, Fachabitur) vorausgesetzt. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sowie erste praktische Erfahrungen in Zoos bzw. dem Umgang mit Tieren sind ebenfalls wünschenswert. Ihre Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc., senden Sie bitte an folgende Adresse:

Tierpark Bochum gGmbH
Klinikstr. 49
44791 Bochum

Bei den Bewerbern, die in eine engere Auswahl kommen, werden nach schriftlicher Einladung im Tierpark + Fossilium Bochum Einstellungstests durchgeführt. Bedauerlicherweise können aufgrund der zahlreichen Bewerber:innen nicht alle eingehenden Bewerbungen berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie:

In der vergangenen Bewerbungsphase haben uns wieder zahlreiche Schreiben motivierter, junger Frauen und Männer erreicht, die in die Fußstapfen unserer Zootierpfleger:innen treten wollen. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 ist bereits abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Weitere Informationen:
Berufsverband der Zootierpfleger
Handout: Ausbildung zum Zootierpfleger

Das Freiwillige Ökologische Jahr im Tierpark + Fossilium Bochum

Das FÖJ ist ein sinnvoll genutztes Entfaltungsjahr zwischen Schule und Beruf. Junge Menschen entwickeln nicht nur soziale Kompetenz, sondern sie setzen sich engagiert mit ökologischen Fragen auseinander, lernen ökologische Zusammenhänge kennen und entwickeln eine Sensibilität für die Belangen von Tier-, Arten-, Natur- und Umweltschutz. Im Rahmen des FÖJs bei uns im Tierpark erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Einarbeitung in die Berufswelt des/der Zootierpfleger:in. Dazu werden Grundkenntnisse zum Tier-, Arten-, Natur- und Umweltschutz zur Verbesserung des ökologischen Bewusstseins und zur Sensibilisierung für die damit verbundenen Aufgabenfelder vermittelt. Eine Form der Weiterbildung, die auch bei einer möglichen Berufswahl in diesem Einsatzgebiet von erheblichem Vorteil bei der Realisierung einer Ausbildung sein kann.

Wann beginnt und endet das FÖJ?
Bewerbungen für das kommende Bildungsjahr 2023/2024 sind ab dem 01.02.2023 bis zum 01.06.2023 möglich.
Das FÖJ-Bildungsjahr 2023/2024 startet am 01.08.2023 und endet am 31.07.2024.


Bewerbungen für das FÖJ im Tierpark + Fossilium Bochum erfolgen online und NUR über das Bewerbungsportal des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL):https://lwl-foej-bewerbung.de/  (Der Link ist ab dem 01.02.23 aktiv)

Weitere allgemeine Informationen zu den Formalitäten im Freiwilligen Ökologischen Jahr erhalten Sie auf den Internetseiten der FÖJ-Zentralstelle beim Landesjugendamt Westfalen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe: https://www.foej.lwl.org/de/informationen-interessierte/

Berufsfelderkundungstage im Tierpark + Fossilium Bochum

Für Schülerinnen und Schüler der Klasse 8: An dem gewählten Berufsfelderkundungstag erkunden Jugendliche aktiv den Beruf des Zootierpflegers, um so einen Einblick in die betriebliche Praxis zu erhalten und erste Erfahrungen zu sammeln. Für die Dauer eines Schultages lernen die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen durch praktische Übungen, Gespräche mit Zootierpfleger:innen und kleinen Arbeitsproben den Alltag im Tierpark kennen.

Berufsfelderkundungstage im Schuljahr 2022/2023:

Dienstag, 17.01.2023
Dienstag, 25.04.2023 (Ausgebucht!)
Dienstag, 13.06.2023 (Ausgebucht!)

Interessierte Schülerinnen und Schüler können ihre Bewerbung per Mail an info@tierpark-bochum.de schicken.

Stellenausschreibungen

Zurzeit sind keine offenen Stellen ausgeschrieben.