Veranstaltung

Nacht der Natur

Von 19:00 bis 22:00 Uhr (Kassenschluss 20:30 Uhr)  laden wir euch zu spannenden Abend- und Nachtführungen ein. Wenn sich unsere Kattas und Erdmännchen zur Ruhe begeben, erwachen andere Tiere erst so richtig. Entdeckt, welche Arten im Schutz der Dunkelheit aktiv werden, und lasst euch von der stimmungsvollen Beleuchtung verzaubern.

Dabei erfahrt ihr nicht nur Spannendes über nachtaktive Tiere, sondern auch, welche Bedeutung Artenvielfalt für funktionierende Ökosysteme hat – und warum der Schutz bedrohter Tierarten sowohl global als auch direkt vor unserer Haustür wichtig ist.

Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) regen wir dazu an, die Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Umwelt zu verstehen und nachhaltige Handlungsweisen zu reflektieren: Wie beeinflusst unser Lebensstil die nächtliche Natur? Und was können wir tun, um unsere biologische Vielfalt langfristig zu bewahren?

Als besonderes Highlight erwartet euch nach den Tierpark-Führungen eine exklusive Fledermausführung: In Kooperation mit der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet geht es anschließend in den angrenzenden Stadtpark, wo ihr die faszinierenden Jäger der Nacht live erleben könnt – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie bedeutend auch urbane Lebensräume sind.


Kosten: Normaler Tierparkeintritt

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden mehrere öffentliche Führungen angeboten. Kommt einfach vorbei.

 

BNE-Aktionstage NRW 

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BNE-Aktionstage NRW 2025 statt. Durch zahlreiche Veranstaltungen machen hier jährlich die BNE-Regionalzentren mit vielfältigen Bildungsangeboten auf die internationalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung aufmerksam.