Aktuelles

Tierpark + Fossilium Bochum passt Preise an

Mehr als 10 Jahre Preisstabilität in fast allen Bereichen zwingen den Tierpark + Fossilium Bochum nunmehr zum Handeln. Um den gemeinwohlorientierten, kulturellen und zoologisch-musealen Aufgaben in der Breite der Gesellschaft auch zukünftig angemessen nachkommen zu können, müssen ab dem 1. Januar 2025 die Preise für Tages- und Jahreskarten, zoopädagogische Programme und Patenschaften angepasst werden. Die allgemeinen Kostensteigerungen, insbesondere im Bereich der Personal-, Energie-, Instandhaltungs-, Futtermittel- und Tierarztkosten machen diesen Schritt unausweichlich.

 

Eine Erwachsenen-Tageskarte kostet dann 10,00 € (vormals 8,00 €), die Kinder-Tageskarte (3 – 17 Jahre) 5,00 € (vormals 4,50 €), der Eintritt für Kinder unter 3 Jahren bleibt weiterhin kostenfrei. Der Preis für eine Erwachsenen-Jahreskarte erhöht sich von 45,00 € auf 50,00 €. Der Preis für eine Kinder-Jahreskarte bleibt bei 25,00 €, die Familien-Jahreskarte entfällt.

 

Die Kosten für die zoopädagogischen Programme erhöhen sich von 40,00 € auf 50,00 € pro angefangene Stunde, wobei die umweltbildnerischen Angebote für Schulklassen und Kitas von der Preisanpassung unberührt sind. Sie bleiben in Anbetracht des bedeutenden Bildungsauftrags des Tierparks, wie in der Vergangenheit für diese Zielgruppen kostenfrei.

 

Bei den Patenschaften kommt es im Rahmen einer Optimierung von digitalen Verwaltungs- und Buchungsprozessen zu einer Trennung der Verknüpfung von Patenschaft und Jahreskarte, sodass die Dauerkarte zukünftig nicht mehr im Preisumfang der Patenschaft enthalten ist.

 

„Wie viele andere Einrichtungen und Unternehmen weltweit, sehen auch wir uns im Nachgang der Corona-Pandemie und seit Beginn der Ukraine-Krise mit deutlich erhöhten Kosten konfrontiert. Um weiterhin hochqualitativ das Wohl unserer Pfleglinge zu gewährleisten und den Ansprüchen einer modernen zoologischen Einrichtung und eines Naturkundemuseums gerecht zu werden, sind diese Anpassungen bedauerlicherweise unumgänglich“, erklärt Zoodirektor Ralf Slabik, „wir bedanken uns bei unseren Besucherinnen und Besuchern für ihr Verständnis und ihre Treue und freuen uns darauf, auch in Zukunft unseren gemeinwohlorientierten Auftrag zum Erhalt der Biodiversität und zur Umweltbildungsarbeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Gesellschaft zu leisten. Dafür benötigen wir die dauerhafte Unterstützung unserer Besuchenden! Kommen Sie also auch in 2025 oft und regelmäßig in ihren Tierpark + Fossilium Bochum!“


Bildunterschrift: Kattas im Tierpark + Fossilium Bochum

 

Zurück zur Übersicht