Erstes Tierbaby des Jahres in Bochum
Silvestertrubel und Feuerwerkslärm zum Trotz wird unter dem Schutz der Tierpflegerinnen und Tierpfleger im Tierpark + Fossilium Bochum das Paka-Baby Bobo am 01. Januar 2025 geboren. Nach rund vier Monaten Tragezeit brachte das Pakamuttertier den 600 Gramm schweren und 30 Zentimeter großen Nachwuchs zur Welt. Das Jungtier ist wohlauf und erkundet bereits neugierig seine Umgebung.
Pakas, wissenschaftlich Cuniculus paca genannt, gehören zu den südamerikanischen Nagetieren und sind vor allem für ihre Rolle als Samenverbreiter im Ökosystem bekannt. Die Geburt des Jungtiers ist daher nicht nur ein Highlight für den Tierpark, sondern auch ein kleiner Beitrag zum Erhalt dieser faszinierenden Tierart. „Wir sind begeistert über den Nachwuchs und stolz auf unsere Paka-Eltern. Das Jungtier entwickelt sich prächtig und zeigt bereits die für Pakas typischen Verhaltensweisen“, erklärt Zoodirektor Ralf Slabik.
Mit der Geburt von Bobo leistet der Tierpark Bochum einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Arterhaltung dieser seltenen Nagetiere. Die nachtaktiven Pflanzenfresser ernähren sich von Blättern, Stängeln, Wurzeln und zu Boden gefallenen Früchten. Der Tierpark Bochum beherbergt Flachlandpacas seit 2019 und konnte 2021 erstmals Nachwuchs verzeichnen. In Deutschland gibt es nur neun Haltungen dieser Art in Zoos. Pakas ziehen sich tagsüber in eine Höhle zurück, die sie mit Laub, Heu und Mulch ausgepolstert haben, und verschließen den Eingang mit demselben Material. Mit etwas Glück können die nachtaktiven Nagetiere auch tagsüber im Tierpark + Fossilium Bochum beobachtet werden.
Bildunterschriften:
Foto©TPBO_1: Paka-Nachwuchs Bobo erblickte in der Silvesternacht das Licht der Welt.
Foto©TPBO_2: Neugierig erkundet Paka-Nachwuchs Bobo seine Umgebung.