Wissen, Spiel und Nachhaltigkeit
Familienprogramm am Museumstag
Am Sonntag, den 18. Mai, lädt der Tierpark + Fossilium Bochum anlässlich des Internationalen Museumstags von 9 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein. Unter dem bundesweiten Motto „Museen mit Freude entdecken“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie.
Aufgrund der Ausstellung der Fossilien–Sammlung Helmut Leich aus den jurazeitlichen Solnhofener Plattenkalken ist der Tierpark + Fossilium Bochum – neben seiner Funktion als Zoologischer Garten und BNE-Regionalzentrum – auch ein anerkanntes Naturkundemuseum und beteiligt sich somit schon seit Jahren an der vom Deutschen Museumsbund initiierten Veranstaltung. Mit dem Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam, er bietet den Gästen in musealer Umgebung einen unteraltsamen Rahmen und macht deutlich, wie Museen Wissen vermitteln und nachhaltiges Denken fördern.
In Kooperation mit der Diakonie Ruhr, der Evangelischen Kirche in Bochum und den Augusta Kliniken inspiriert ein vielfältiges Mitmachprogramm dazu selbst aktiv zu werden. Ob kreative Bastelangebote, Glitzertattoos, Entenangeln oder thematische Aktions- und Infostände, zu den Themen Fossilien, Regenwald und Artenschutz – für Neugierige jeden Alters gibt es etwas zu entdecken.
„Als Zoologischer Garten, BNE-Regionalzentrum und Naturkundemuseum sehen wir unsere Aufgabe darin, ökologische und gesellschaftliche Zusammenhänge verständlich und erlebbar zu machen, insbesondere für junge Menschen. Der Museumstag ist dafür eine großartige Plattform,“ so Zoodirektor Ralf Slabik.
Kosten: normaler Tierpark-Eintritt
Bildunterschriften:
Foto©TPBO_1: Plakat für den Museumstag
Foto©TPBO_2: Am Stand der Diakonie und der Evangelischen Kirche für Bochum ist Zielen gefragt
Foto©TPBO_3: An den Fühlstationen können Kinder mehr über Tiere erfahren, indem sie ihre unterschiedlichen Sinne einsetzen